Auf einen Blick!
Für die Gemeinde
Einwohnerzahl
- 6.382 Stand (30.06.2020), davon weiblich 3.192, männlich 3.190
- 6.367 (Stand: 31.12.2019), davon weiblich 3.184, männlich 3.183
- 6.355 (Stand: 31.12.2018), davon weiblich 3.155, männlich 3.200
- 6.303 (Stand: 31.12.2017), davon weiblich 3.132, männlich 3.171
- 6.156 (Stand:31.12.2016), davon weiblich 3.059, männlich 3.097
- 6.097 (Stand:31.12.2015), davon weiblich 3.044, männlich 3.053
Quelle: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg
Gemarkungsfläche
- Gesamt = 1.029 ha
- Wald = 222 ha
- Landwirtschaftsfläche = 491 ha
Siedlungs- und Verkehrsfläche
- Gesamt = 189 ha
- Gebäude- und Freifläche = 129 ha
- Verkehrsfläche = 25 ha
- Erholungsfläche = 35 ha
Grund- & Gewerbesteuer
- Grundsteuer A = 350 v.H.
- Grundsteuer B = 350 v.H.
- Gewerbesteuer = 340 v.H.
Hundesteuer jährlich
- Ersthund = 96, 00 Euro
- Zweithund = 192,00 Euro
- jeder weitere Hund 192,00 €uro
Wassergebühr
- Wasserzins = 1,72 Euro pro m³, zzgl. MwSt.
Abwassergebühren (Stand 01.01.2020)
- Schmutzwassergebühr 1,49 € pro m³
- Niederschlagswassergebühr 0,17 € pro m²
Elternbeiträge für den Kindergarten
können Sie sich hier herunterladen.
Trinkwasser
Wasserzweckverband
Die Gemeinde Laudenbach gehört zusammen mit der Stadt Hemsbach und der Stadt Weinheim zum Wasserzweckverband Badische Bergstraße. Mehr Infos dazu finden Sie hier.
Härtebereich des Trinkwassers
Detaillierte Trinkwasseranalyse für Laudenbach:
Info vom 26.05.2021 (PDF-Datei)
Detaillierte Trinkwasseranalyse für Weinheim und Gorxheimertal:
Infoflyer und Analysewerte Weinheim (PDF-Datei)
Detaillierte Trinkwasseranalyse für die Odenwaldgemeinden:
Infoflyer und Analysewerte Odenwald (PDF-Datei)
Ansprechpartner für Wasseranalysen:
Frau Pflästerer
Telefonnummer: 06201 7002-64
E-Mail schreiben