Ältester Kühlschrank gesucht!
Sie haben noch ein „altes Schätzchen“ im Keller stehen? Dann bewerben Sie sich und gewinnen Sie einen neuen Kühlschrank*.
Kühlschränke verursachen teilweise ein Drittel des Stromverbrauchs in einem Haushalt. Da lohnt es sich, genauer hinzuschauen. Ein neues Gerät hat sich oft schon nach wenigen Jahren bezahlt gemacht.
Die Gemeinde möchte beim Tausch dieser „Schätzchen“ unterstützen und sucht deshalb nach dem ältesten Kühlschrank im Ort. Für dessen Ersatz gibt es einen Gutschein im Wert von 250 €, der im Rahmen der Veranstaltung „Stromfresser entlarven – Stromsparen im Haushalt“ am Donnerstag, 8. Mai 2025, ab 19 Uhr im Festsaal der Sonnberg-Schule an den Besitzer übergeben wird. Bei der Veranstaltung der Gemeinde und der KLiBA gibt es auch viele Tipps zum Stromverbrauch von Alltagsgeräten und dazu, wo sie wirklich Geld sparen können.
Ablauf des Gewinnspiels:
Senden Sie ein Foto des Typenschilds oder des Kaufbelegs und eines vom Kühlschrank selbst bis Sonntag, 27.04.2025, per E-Mail an klimaschutz(@)gemeinde-laudenbach.de.
Bitte darin Name und Kontaktdaten angeben. Die Dauer des Gewinnspiels erstreckt sich vom 30.03.2025, 00:00 Uhr bis zum 27.04.2025, 24:00 Uhr. Innerhalb dieses Zeitraums können Sie Ihre Bilder einsenden.
*Da die Wünsche und Angebote sehr individuell sind, verlosen wir einen Gutschein.
Fragen?
E-Mail: cornelia.baumgaertner@gemeinde-laudenbach.de / Telefonnummer: 06201 700236
Teilnahmebedingungen
Die Teilnahme ist nur innerhalb des Teilnahmezeitraums möglich. Pro Teilnehmer kann nur 1 Kühlschrank an der Verlosung teilnehmen. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos. Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen, die Ihren Wohnsitz in Laudenbach und das 18. Lebensjahr vollendet haben. Nicht teilnahmeberechtigt am Gewinnspiel sind alle an der Konzeption und Umsetzung des Gewinnspiels beteiligte Personen und Mitarbeiter. Zudem behält sich der Veranstalter, die Gemeinde Laudenbach vor, nach eigenem Ermessen Personen von der Teilnahme auszuschließen, wenn berechtigte Gründe vorliegen, beispielsweise (a) bei Verstößen gegen diese Teilnahmebedingungen, (b) bei unlauterem Handeln oder (c) bei falschen oder irreführenden Angaben im Zusammenhang mit der Teilnahme an dem Gewinnspiel.
Gewinn, Benachrichtigung und Übermittlung des Gewinns
Folgende Preise werden vergeben: Der Gewinner erhält einen symbolischen Gutschein in Höhe von 250€ zum Erwerb eines neuen Kühlschranks. Der zweite und dritte Platz erhält ein Strommessgerät.
Die Ermittlung der Gewinner erfolgt nach Teilnahmeschluss. Es wird anhand des Typenschilds oder Kaufbelegs festgestellt wie alt der Kühlschrank ist. Der älteste gewinnt, die zwei folgenden erhalten Platz 2 und 3. Die Aushändigung des Gewinns erfolgt an die Gewinner im Rahmen der Veranstaltung „Stromfresser entlarven – Stromsparen im Haushalt“ am Donnerstag, 8. Mai 2025 in der Sonnberg-Schule.
Ein Umtausch, sowie eine Barauszahlung des Gewinns sind nicht möglich. Mit der Inanspruchnahme des Gewinns verbundene Zusatzkosten gehen zu Lasten des Gewinners. Für eine etwaige Versteuerung des Gewinns ist der Gewinner selbst verantwortlich. Meldet sich der Gewinner nach zweifacher Aufforderung innerhalb einer Frist von 3 Wochen nicht, kann der Gewinn auf den nächsten Platz übertragen werden.
Beendigung des Gewinnspiels
Die Gemeinde Laudenbach behält sich ausdrücklich vor, das Gewinnspiel ohne vorherige Ankündigung und ohne Mitteilung von Gründen zu beenden. Dies gilt insbesondere für jegliche Gründe, die einen planmäßigen Ablauf des Gewinnspiels stören oder verhindern würden.
Datenschutz
Für die Teilnahme am Gewinnspiel ist die Angabe von persönlichen Daten notwendig. Der Teilnehmer versichert, dass die von ihm gemachten Angaben zur Person, insbesondere Vor-, Nachname und Emailadresse wahrheitsgemäß und richtig sind. Der Veranstalter weist darauf hin, dass sämtliche personenbezogenen Daten des Teilnehmers ohne Einverständnis weder an Dritte weitergegeben noch diesen zur Nutzung überlassen werden. Im Falle eines Gewinns, erklärt sich der Gewinner mit der Veröffentlichung seines Namens und Wohnorts in den vom Veranstalter genutzten Werbemedien einverstanden. Dies schließt die Bekanntgabe des Gewinners auf der Webseite des Betreibers und seinen Social Media Plattformen mit ein. Der Teilnehmer kann seine erklärte Einwilligung jederzeit widerrufen. Der Widerspruch ist an folgende Email zu senden: klimaschutz@gemeinde-laudenbach.de. Nach Widerruf der Einwilligung werden die erhobenen und gespeicherten personenbezogenen Daten des Teilnehmers umgehend gelöscht. Mit dem Widerspruch vor der Verlosung der Gewinne erlischt auch die Teilnahme am Gewinnspiel. Nach erfolgter Verlosung und Aushändigung der Gewinne werden alle abgegebenen personenbezogenen Daten der Teilnehmer des Gewinnspiels gelöscht.
Anwendbares Recht
Fragen oder Beanstandungen im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel sind an die Gemeinde Laudenbach zu richten. Kontaktmöglichkeit: cornelia.baumgaertner@gemeinde-laudenbach.de. Das Gewinnspiel der Gemeinde Laudenbach unterliegt ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser Teilnahmebedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit dieser Teilnahmebedingungen im Übrigen nicht berührt. Statt der unwirksamen Bestimmung gilt diejenige gesetzlich zulässige Regelung, die dem in der unwirksamen Bestimmung zum Ausdruck gekommenen Sinn und Zweck wirtschaftlich am nächsten kommt. Entsprechendes gilt für den Fall des Vorliegens einer Regelungslücke in diesen Teilnahmebedingungen.