"Nehmen Sie ihr Recht wahr"
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
am kommenden Sonntag findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt.
Das Recht der freien, gleichen und geheimen Wahl ist eines der wichtigsten Güter unserer Demokratie, welches es zu wahren gilt. Insbesondere die Städte und Gemeinden sind maßgeblich von den Entscheidungen der gesetzgebenden Organe beeinflusst. Nicht zuletzt in Berlin entscheidet sich, welchen Gestaltungsspielraum wir hier vor Ort haben, um unsere Gemeinde in eine gute Zukunft zu führen. Aber auch in allen anderen Politikbereichen entscheiden Sie mit Ihrer Stimmabgabe, wie die zukünftige Entwicklung unserer Bundesrepublik aussehen soll.
Deshalb liegt es jetzt an Ihnen, den 4891 für die Bundestagswahl wahlberechtigten Laudenbacherinnen und Laudenbachern, wem Sie am Sonntag Ihre Stimme geben wollen. 14 Kandidatinnen und Kandidaten werben als Wahlkreisbewerber ebenso um Ihre Erststimme wie 16 Parteien um Ihre Zweitstimme, die letztlich die prozentuellen Anteile der Sitze im Parlament beeinflusst. Knapp 1500 Stimmzettel wurden bereits für die Briefwahl zugestellt.
Bedanken möchte ich mich an dieser Stelle auch besonders bei den vielen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern, die am Sonntag Dienst in einem Wahlvorstand leisten und damit diesen Urnengang erst möglich machen.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
wer nicht wählt, verzichtet auf das wichtigste Recht im demokratischen Staatswesen. Bitte nehmen Sie Ihr Wahlrecht wahr.
Ihr Bürgermeister
Benjamin Köpfle