Aktuelles aus der Gemeinde: Gemeinde Laudenbach

Seitenbereiche

Im Stundentakt nach Heppenheim

Artikel vom 04.02.2025

Die Umgestaltung des Bahnhofsumfelds trägt erste Früchte: Seit einigen Wochen verkehrt eine neue Buslinie zwischen Ober-Laudenbach und Heppenheim und bindet dabei auch Laudenbachs Ortskern samt Bahnhof und die Kirchstraße ein. Die gänzlich neue Linie 662 schafft erstmals eine durchgehende Busverbindung in die hessische Nachbarstadt und seine Stadtteile. Der Bus fährt werktags stündlich von etwa 5 bis 22 Uhr, freitags sogar bis 1 Uhr.

Die kleinen Sprinter-Busse rollen bereits seit Mitte Dezember durch Laudenbach. Die Route beginnt in Ober-Laudenbach an der Turnhalle und führt über die Kirchstraße mit drei neuen Haltestellen an der Scheidklinge, am Wanderparkplatz und an der evangelischen Kirche in den Ort. Über die Stettiner Straße samt dem Haltepunkt Nord bedient die Buslinie dann den Bahnhof. Von dort aus schwenkt der Bus über die vom Linienbündel Weinheim bestehenden Haltestellen Bahnhofstraße, Paulstraße, Mitte und Friedhof nach Heppenheim bis in den Stadtteil Ober-Hambach. Hier dreht der Bus und nimmt die Strecke in umgekehrter Reihenfolge.

Nur kleine Sprinter-Busse im Ort

Bürgermeister Benjamin Köpfle begrüßt die neue Busverbindung besonders im Hinblick auf die Umgestaltung des Bahnhofsumfeldes im vergangenen Jahr. Die Gemeinde hat das Areal nicht nur optisch und ökologisch aufgewertet, sondern auch besonderes Augenmerk auf eine bessere Anbindung für den öffentlichen Personennahverkehr gelegt. Um die Busanbindung zu ermöglichen, hat die Gemeinde das Gelände nach Norden hin geöffnet und eine neue Straße geschaffen. „Unser Ziel war es immer, aus dem Bahnhof eine echte Mobilitätszentrale zu machen. Dazu gehören neben Zugverbindungen, Park- und Lademöglichkeiten für Fahrzeuge und Fahrräder auch Busverbindungen. Je besser die Anbindung in alle Richtungen, desto attraktiver ist das Angebot für unsere Bürger“, betont Köpfle, der in der neuen Verbindung in die Kreisstadt einen grenzüberschreitenden Lückenschluss sieht. Dass es aus dem Rathaus dazu bislang keine offizielle Mitteilung gab, hat seine Gründe. Denn die neue Buslinie fährt bislang noch vorläufig. Die Planer des Verkehrsverbundes und des Kreis Bergstraße hatten schlicht versäumt, den zuständigen Rhein-Neckar-Kreis als Aufgabenträger des ÖPNV auf badischer Seite in das Vorhaben einzubeziehen. Verkehrsverbund und Gemeinde konnten sich zwar kurzfristig auf die eine geeignete Verkehrsführung und eine Route speziell für kleinere Busse durch den Ort verständigen. In Sachen Finanzierung laufen aber noch Verhandlungen zwischen dem Rhein-Neckar-Kreis und dem Verkehrsverbund.

Haltestellen in der Kirchstraße

Von der neuen Verbindung profitiert neben dem Heppenheimer Stadtteil Ober-Laudenbach auch Laudenbach selbst. Mit der Linie 662 gibt es erstmals eine feste Verbindung in die Heppenheimer Innenstadt. Bislang fuhr lediglich der Schülerverkehr von Ober-Laudenbach über die B3 nach Heppenheim. Der wird auch weiterhin mit größeren Fahrzeugen abgedeckt und fährt nicht in den Ort und an den Bahnhof. Zu allen anderen Zeiten verkehren ausschließlich kleinere Sprinter-Busse und bedienen dann auch die Ortsmitte. Bewohner in der Kirchstraße haben damit künftig deutlich kürzere Wege zum öffentlichen Nahverkehr. Auf dem Weg nach oben hält der Bus an zwei Mal, auf dem Weg nach unten zusätzlich auch an der evangelischen Kirche. Samstags fährt der Bus im Zweistundentakt, sonntags ist zunächst keine Bedienung geplant. An diesen Tagen können Fahrgäste weiterhin ein Ruftaxi bestellen.

Der fortlaufend aktualisierte Fahrplan ist unter der Eingabe "662" auf der Homepage des Verkehrsverbundes zu finden.

Hier (PDF-Datei) finden Sie den derzeit gültigen Fahrplan zum Download.