Hausmeister*in „Allrounder“ (m/w/d)
Die Gemeinde Laudenbach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Hausmeister*in „Allrounder“ (m/w/d) mit einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung in einem handwerklichen Beruf (Elektriker*in, Schreiner*in, Schlosser*in, Anlagentechniker*in oder ähnliches) in Vollzeit.
Das Aufgabengebiet zur Betreuung der Unterkünfte der kommunalen Anschluss- und Obdachlosenunterbringung umfasst die Vorbereitung und bezugsfähige Übergabe der Unterkünfte, regelmäßige Wartungsarbeiten, die eigenverantwortliche Montage und Demontage von Möbeln und Hausrat sowie die Überwachung von Fremdleistungen. Zudem sind Sie Ansprechpartner bei Störungsmeldungen jeglicher Art. Eine Anpassung der Aufgabeninhalte im Zuge von Veränderungsprozessen bleibt vorbehalten.
Wir erwarten eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise, Offenheit und Verständnis für die Flüchtlingsarbeit, Fähigkeiten zur Problem- und Konfliktbewältigung und eine Fahrerlaubnis der Klasse B.
Wir bieten im Rahmen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst eine Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Vergütungsbestandteile, eine zusätzliche Altersvorsorge, attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Fahrrad-Leasing und ein Entgelt nach den tariflichen Bestimmungen.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis spätestens 15.04.2023 an die Gemeinde Laudenbach, z. Hd. Herrn Bürgermeister Benjamin Köpfle, Untere Straße 2, 69514 Laudenbach.
Für Auskünfte steht Ihnen Hauptamtsleiter Jürgen Probst unter Telefonnummer: 06201 700243 oder per E-Mail unter juergen.probst(@)gemeinde-laudenbach.de gerne zur Verfügung.