Aktuelles aus der Gemeinde: Gemeinde Laudenbach

Seitenbereiche

Zweite “Car-Sharing” Station am Bahnhof

Artikel vom 12.02.2025

Weitere, öffentliche Ladesäulen mit den Stadtwerken Weinheim geplant

Die Gemeinde macht ihre Infrastruktur weiter fit für die Zukunft. Der Strom fließt bereits aus der schwarz-grünen „Deer“-Ladesäule am neu gestalteten Bahnhofsumfeld, am 20. Februar eröffnet dort dann nach dem Rathaus auch offiziell die zweite „Car-Sharing“-Station Laudenbachs mit Leih-Auto und öffentlichem Ladeplatz. Darüber hinaus planen das Rathaus und die Stadtwerke Weinheim im gesamten Ortsgebiet weitere, öffentliche Ladesäulen.

„Das ist ein weiterer, logischer Schritt in Richtung nachhaltige Mobilität“, sagt Bürgermeister Benjamin Köpfle, der betont: „als Verwaltung wollen wir mit gutem Vorbild voran gehen und unseren Bürgern eine breit aufgestellte Infrastruktur bieten. Je dichter das Netz, desto attraktiver ist das Angebot“. Mit den „Deer“-Stationen ergibt sich für Bürger nicht nur die Möglichkeit, das eigene Fahrzeug zu laden. Die Stationen mit den elektrischen Leih-Autos bieten vor allem Menschen ohne eigenes Auto eine ganz neue Möglichkeit der Fortbewegung. Registrierte Kunden können das Fahrzeug bequem per App für den gewünschten Zeitraum reservieren und buchen. Jede Fahrt im Stunden-, Tages- oder Wochenendtarif kann an einer der inzwischen über 400 Stationen vor allem in Baden-Württemberg enden. Auch Einwegfahrten – etwa an den Flughfafen oder in Ortschaften mit Station – sind so möglich. Grundgebühren oder Zusatzkosten für den Strom fallen nicht an.

Am Rathaus läuft ein solches Modell bereits seit anderthalb Jahren. Dort hatte die Verwaltung auf eigene Parkplätze zugunsten des „Car-Sharing“-Modells verzichtet. „Wir selbst sehen von dem Auto nicht viel, weil es sehr oft gebucht ist. Eine zweite Station macht deshalb Sinn – vor allem am Bahnhof“, erklärt Rathauschef Köpfle. Zur Eröffnung der Ladesäule am Donnerstag, 20. Februar, um 11 Uhr ist auch die Bevölkerung herzlich eingeladen.

Tarife & Standorte

Stundentarif: 9,90 €
Tagestarif: 69,90 €
Wochenendtarif: 109,90 €

Einen Überblick über die aktuellen Tarife und Standorte erhalten Sie auch direkt auf der Deer-Homepage.

Service: Das „Deer“-Team telefonisch (Telefonnummer: 07051 1300 120) sowie per Mail (carsharing(@)deer-mobility.de) zur Verfügung.

Erklärvideos

Erklärvideo e-Carsharing: In diesem Erklärvideo wird der vollständige Buchungsvorgang sowie die Nutzung des deer e-Carsharings anschaulich erläutert. www.youtube.com/watch

Sie sind sich unsicher oder brauchen weitere Hilfe?

Dann melden Sie sich gerne bei der Klimaschutz-AG!
Kontakt: cornelia.baumgaertner(@)gemeinde-laudenbach.de / Telefonnummer: 06201 7002 36