Aktuelles aus der Gemeinde: Gemeinde Laudenbach

Seitenbereiche

Ehrennadeln für Gemeinderäte

Artikel vom 10.02.2025

Im Rahmen der jüngsten beiden Gemeinderatssitzungen hat Bürgermeister Benjamin Köpfle acht Personen für außergewöhnliches, kommunalpolitisches Engagement mit Ehrungen des Gemeindetages Baden-Württemberg ausgezeichnet. Denn Engagement im Gemeinderat bedeutet: Ehrenamtlich Zeit und Energie und Engagement der Allgemeinheit zu widmen.

"Sich zehn, zwanzig oder sogar dreißig Jahre im Gemeinderat zu engagieren – das sind beeindruckende Zahlen, die nicht nur Beständigkeit, sondern auch außergewöhnliches Pflichtbewusstsein und eine tiefe Verbundenheit zu unserer Gemeinde ausdrücken. Sie zeigen uns: Kommunalpolitik ist kein Sprint, sondern ein Marathon, den man nur mit Leidenschaft und Überzeugung laufen kann. Ihr Wirken ist das Fundament, auf dem Laudenbach steht. In einer Welt, die sich ständig verändert, waren Sie verlässliche Stimmen und Ratgeber, die den Blick immer auf das Wohl unserer Gemeinde gerichtet haben. Sie haben unzählige Sitzungen besucht, schwierige Entscheidungen getroffen und Kompromisse gefunden. Sie haben gestritten, diskutiert, gelacht – und dabei immer eines im Blick gehabt: die Menschen in Laudenbach."Bürgermeister Benjamin Köpfle

30 Jahre: Bernd Hauptfleisch

  • 12.06.1994 erstmals in den Gemeinderat gewählt

20 Jahre: Oliver Kohl

  • 07.06.2009 erstmals in den Gemeinderat gewählt. Zuvor von Januar 2000 bis September 2004 im Stadtrat der Stadt Weinheim. 2024 nicht mehr kandidiert

20 Jahre: Sascha Horneff

  • 13.06.2004 erstmals in den Gemeinderat gewählt.

10 Jahre: Ulrike Schweizer

  • 25.05.2014 erstmals in den Gemeinderat gewählt.

10 Jahre: Jörg Werner

  • 25.05.2014 erstmals in den Gemeinderat gewählt.

10 Jahre: Angelika Nickel

  • 25.05.2014 erstmals in den Gemeinderat gewählt.

10 Jahre: Jürgen Kraske

  • 25.05.2014 erstmals in den Gemeinderat gewählt.

10 Jahre: Kai-Enno Dewald

  • 25.05.2014 erstmals in den Gemeinderat gewählt. 2024 nicht mehr kandidiert.